
 |
|
Die ersten Schritte zum eigenen Anbau
Das schwierigste am eigenen ökologischen Obst-, Gemüse- oder Kräutergarten? Die Entscheidung endlich damit loszulegen! Wer sich jedoch einmal dafür entschieden hat, kommt praktisch nicht mehr davon los. Denn unter die „Selbstversorger“ zu gehen, macht ein klein wenig süchtig und natürlich auch glücklich!
WEITERLESEN...
|
 |
|
Auf gute Nachbarschaft
Ein harmonisches Miteinander macht glücklich und hält gesund – auch im Gemüsebeet! Bunte Vielfalt ist der Garant für gesunde Pflanzen, prächtige Blüte und reiche Ernte. Mit dem Prinzip der „angelegten Wildnis“ trägst du dazu bei, dass der Boden nicht auslaugt und somit lange kraftvoll wie fruchtbar bleibt. Außerdem soll so der Unkrautwuchs reguliert und Krankheiten, Schädlingen und Co. vorgebeugt werden.
WEITERLESEN...
|
 |
|
Hochbeet
Der Wunsch nach dem eigenen Hochbeet steht bei vielen Hobby-Gärtnern ganz oben auf der Wunschliste. Sei es auf dem Balkon oder im heimischen Garten, Hochbeete liegen nicht nur im Trend, sondern liefern auch einen außergewöhnlichen Akzent in der Garten- und Balkongestaltung. FLORISSA sagt euch was ihr über die schicken „Hochstapler“ wissen müsst.
WEITERLESEN...
|
Optimalversorgung mit 3A86:
Anwendung: |
Zeitpunkt: |
3A86 Pulver |
3A86 flüssig |
Setzlinge
(Salat/Gemüse/Blumen/Beeren)
|
vor dem Pflanzen die Wurzeln mit 3A86 bepudern oder eintauchen
|
unvedünnt zum bepudern anwenden
|
1:1 mit Wasser mischen und die Wurzeln kurz darin eintauchen
|
Blumen
|
normale Pflanzenstärkung
vor der Blüte |
2x wöchentlich 1 gehäuften Teelöffel auf 5 Liter Wasser geben
1 gehäuften Teelöffel auf 5 Liter Wasser, Blätter besprühen
|
|
Gemüsebeet |
vor dem Pflanzen oder der Aussaat, 1 gehäuften Esslöffel auf 2 - 3 m2 ausstreuen. Nach dem Pflanzen mit 3A86 gießen. Ideal wäre Regenwasser.
|
1 gehäuften Esslöffel auf 10 Liter Wasser
|
50 ml flüssig auf 10 Liter Wasser
|
Obstbäume |
vor und nach der Blüte besprüht werden
|
1 gehäuften Esslöffel auf 10 Liter Wasser |
50 ml flüssig auf 10 Liter Wasser |
Sonderkulturen wie Erdbeeren, Sträucher, Beeren
|
zu Beginn der Vegetation besprühen
2-mal vor der Blüte besprühen
2-mal nach der Blüte besprühen
|
jeweils
150 ml auf 10 Liter Wasser
|
|
Nicht anwenden bei Pflanzen, die einen niedrigen pH-Wert benötigen (saures Milieu) z. B.:
Rhododendron, Azalee, Heidekraut, Moorerde oder Moorpflanzen etc.
Vergleichsstudien:
Kohlrabi
 |
 |
geflanzt am 14.03.2020 ohne 3A86 |
gepflanzt am 21.03.2020 mit 3A86 |
